Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum Wehrdienst einberufen werden

  • 1 Wehrdienst

    m; nur Sg.; MIL. military service; den Wehrdienst ableisten / verweigern do / refuse to do one’s military service
    * * *
    der Wehrdienst
    military service
    * * *
    Wehrdienst is compulsory military service for all male nationals. The training lasts nine months in Germany, six months in Austria and 18 to 21 weeks in Switzerland. This is generally followed by refresher courses taking place every two years. If a man refuses to do military service as a matter of principle, he may do Zivildienst instead (although not in Switzerland). See: Zivildienst
    * * *
    Wehr·dienst
    m kein pl military service no pl
    den/seinen \Wehrdienst [ab]leisten to do one's military service
    den \Wehrdienst verweigern to refuse to do military service
    * * *
    der; o. Pl. military service no art.
    •• Cultural note:
    Compulsory military service for young men in Germany (9 months), Switzerland (3 months), and Austria (6 months). Young Germans are generally called up when they are 18, although there are certain exemptions. Conscientious objectors may apply to do Zivildienst instead
    * * *
    Wehrdienst m; nur sg; MIL military service;
    den Wehrdienst ableisten/verweigern do/refuse to do one’s military service
    * * *
    der; o. Pl. military service no art.
    •• Cultural note:
    Compulsory military service for young men in Germany (9 months), Switzerland (3 months), and Austria (6 months). Young Germans are generally called up when they are 18, although there are certain exemptions. Conscientious objectors may apply to do Zivildienst instead
    * * *
    m.
    military service n.
    selective service (US) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wehrdienst

  • 2 conscript

    1. transitive verb
    einberufen [Soldaten]; ausheben [Armee]
    2. noun
    Einberufene, der/die
    * * *
    1. ['konskript] noun
    (a person legally ordered by the state to serve in the armed forces etc.) der Wehrpflichtige
    2. [kən'skript] verb
    (legally to order (someone) to serve in the armed forces etc: He was conscripted into the army.) einziehen
    - academic.ru/15415/conscription">conscription
    * * *
    con·script
    I. n
    [ˈkɒnskrɪpt, AM ˈkɑ:n-]
    Wehrpflichtige(r) m
    II. adj
    [ˈkɒnskrɪpt, AM ˈkɑ:n-]
    attr, inv eingezogen, einberufen
    \conscript army Armee f von Wehrpflichtigen
    \conscript soldiers Wehrpflichtige pl
    III. vt
    [kənˈskrɪpt]
    to \conscript sb jdn einziehen [o einberufen]
    to be \conscripted into the army [zum Wehrdienst] einberufen werden
    to be \conscripted into the navy zur Marine eingezogen werden
    * * *
    [kən'skrɪpt]
    1. vt
    einziehen, einberufen; army ausheben
    2. n
    ['kɒnskrɪpt] (Brit) Wehrpflichtige(r) m
    * * *
    A adj [ˈkɒnskrıpt; US ˈkɑn-]
    1. zwangsweise verpflichtet (Krankenschwestern etc)
    2. MIL einberufen, eingezogen
    3. conscript fathers Antike: (die) römischen Senatoren pl
    B v/t [kənˈskrıpt] MIL
    a) einziehen, -berufen
    b) HIST Truppen etc ausheben
    C s [ˈkɒnskrıpt; US ˈkɑn-] MIL
    a) Wehr(dienst)pflichtige(r) m/f(m)
    b) Einberufene(r) m/f(m)
    * * *
    1. transitive verb
    einberufen [Soldaten]; ausheben [Armee]
    2. noun
    Einberufene, der/die
    * * *
    (military) n.
    Einberufene m.,f. adj.
    zwangsverpflichtet adj.

    English-german dictionary > conscript

  • 3 conscript

    con·script n [ʼkɒnskrɪpt, Am ʼkɑ:n-]
    Wehrpflichtige(r) m adj [ʼkɒnskrɪpt, Am ʼkɑ:n-] attr, inv eingezogen, einberufen;
    \conscript army Armee f von Wehrpflichtigen;
    \conscript soldiers Wehrpflichtige pl vt [kənʼskrɪpt];
    to \conscript sb jdn einziehen [o einberufen];
    to be \conscripted into the army [zum Wehrdienst] einberufen werden;
    to be \conscripted into the navy zur Marine eingezogen werden

    English-German students dictionary > conscript

  • 4 asker

    asker Soldat m; fam (askerlik) Wehrdienst m; adj fig Mensch diszipliniert; Volk heldenhaft;
    asker kaçağı Deserteur m;
    asker olmak Soldat werden;
    asker selamı Soldatengruß m;
    askerde olmak beim Militär sein;
    askerden arındırmak entmilitarisieren;
    askerden kaçmak desertieren;
    askere çağırmak zum Wehrdienst einberufen;
    askere gitmek zum Militär gehen;
    askerler Militärs n/pl

    Türkçe-Almanca sözlük > asker

См. также в других словарях:

  • Wehrdienst — Kriegsdienst; Konskription (veraltet); Dienst am Vaterland (umgangssprachlich); Militärpflicht; Dienst an der Waffe; Wehrpflicht * * * Wehr|dienst [ ve:ɐ̯di:nst], der; [e]s: Dienst, der aufgrund der Wehrpflicht beim Militär geleistet werd …   Universal-Lexikon

  • einberufen — einziehen; ansetzen; festsetzen; anberaumen; anordnen * * * ein|be|ru|fen [ ai̮nbəru:fn̩], berief ein, einberufen <tr.; hat: a) zu einer Versammlung zusammenrufen; (Mitglieder, Abgeordnete o. Ä.) auffordern, sich zu versammeln: eine Sitzung,… …   Universal-Lexikon

  • Wehrdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen Verpflichtung (öffentlich rechtliche Verpflichtung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Einberufungsalter — Ein|be|ru|fungs|al|ter, das: bestimmtes Alter, nach dessen Erreichen jmd. zum Wehrdienst einberufen werden kann: Man weiß doch nie genau, wo die Grenze des s im nächsten Weltkrieg liegen wird (Fischer, Wohnungen 80) …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienst Leistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienstleistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrpflicht in Deutschland — Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht eines männlichen Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland zu dienen. Sie bestand in der Bundesrepublik seit Juli 1956. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivildienst — Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes bzw. der Wehrdienstverweigerung. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch Zivildiener, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch Zivi) lehnt aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrgerechtigkeit — Die Wehrgerechtigkeit ist neben dem Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung einer der obersten Grundsätze der deutschen Wehrpflicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung zwischen 1956 und 2011 2 Differenzierung zwischen Wehr und Dienstgerechtigkeit …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»